Denksport
Feiner Zwirn
Kunde
Office
Checker sein
Als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) arbeitest du vorrangig in der Verwaltung. Du sorgst für die Organisation von Meetings, kümmerst dich um die Korrespondenz und koordinierst administrative Prozesse. Aber auch die Planung von Marketingaktionen und einige Bereiche des Personalwesens gehören zu deinen Aufgaben. Du bist Ansprechpartner für Kunden, Vorgesetzte und Kollegen und arbeitest an der Schnittstelle zwischen den organisatorischen und kaufmännischen Fragen im Autohaus. Dank deiner Hilfe spiegelt sich die hohe Qualität der Fahrzeuge auch in den organisatorischen Abläufen wider.
Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du dich u. a. weiterqualifizieren für:
Oder du qualifizierst dich für Führungsaufgaben im Autohaus durch einen Abschluss als:
Was musst du mitbringen?
Fakten
Tagesablauf
7:30 Uhr
Wenn ich morgens komme, fahre ich zuerst meinen Computer hoch. Da dies immer etwas dauert, gehe ich in der Zwischenzeit in unsere Küche und prüfe, ob der Geschirrspüler zu leeren ist oder ob Geschirr einzuräumen ist. Anschließend schnappe ich mir einen Kaffee und setze mich an meinen Platz. Nun prüfe ich zunächst alle eingegangenen Nachrichten und bearbeite diese.
8:30 Uhr
Nachdem die E-Mails geprüft sind, habe ich im Kalender geschaut, ob eine Besprechung in unserem Besprechungsraum geplant ist. Ich sehe, dass 10:00 Uhr die Geschäftsleitung zu ihrem wöchentlichen Meeting zusammentrifft. Da muss es ordentlich sein. Also gehe ich in den Besprechungsraum und prüfe, ob genügend Getränke und Gläser da stehen, ob alles sauber ist und lüfte.
9:30 Uhr
In der Zwischenzeit war auch die Post da. Also gehe ich zur Information und zur Disposition, wo unsere Post meist abgegeben wird, und hole die eingetroffenen Briefe. Diese bearbeite ich und verteile sie an die jeweiligen Ansprechpartner.
11:00 Uhr
Ich habe die Aufgabe bekommen, eine geplante Veranstaltung auf unserer Etage vorzubereiten. Also buche ich zuerst unseren Besprechungsraum für die anberaumte Zeit und lade anschließend telefonisch alle Teilnehmer dazu ein. Bei einem der Teilnehmer, dem Verlaufsleiter im PKW-Bereich, dauert es etwas länger, bis ich ihn erreiche.
12:00 Uhr
Mittagspause. Gemeinsam mit meinen Kollegen esse ich zu Mittag. Hier besprechen wir oft die Raumplanung, aber auch für private Gespräche bleibt Zeit.
13:00 Uhr
Momentan bin ich mit Aufgaben des Personalbereichs vertraut. Heute bearbeite ich die Bewerbungseingänge der letzten Tage. Wir nutzen dazu eine Software. Meine Aufgabe ist es, die Bewerbungen, die per Post an uns gesendet wurden, ins System einzupflegen und den Bewerbern eine Eingangsbestätigung zukommen zu lassen. Wenn ich feststelle, dass wichtige Angaben des Bewerbers fehlen (beispielsweise die E-Mail Adresse) rufe ich den Bewerber an und frage nach.
16:30 Uhr
Bevor ich gehe, prüfe ich nochmal die Küche und säubere die Kaffeemaschine. Außerdem ist heute Pflanzentag, das heißt, dass alle Pflanzen im Büro von mir mit Wasser versorgt werden.
Dann ist Feierabend.
Sehr gut – dann schau‘ am besten gleich nach freien Ausbildungsplätzen in deiner Nähe.
aktuell verfügbare Stellen deutschlandweit.